trunavexomi Logo

trunavexomi

Finanzkalender Planung

Datenschutzerklärung

trunavexomi - Finanzkalender & Finanzplanung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Einleitung und Grundsätze

Bei trunavexomi nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzplanungsplattform unter trunavexomi.com besuchen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen.

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln. Transparenz ist dabei unser oberster Grundsatz – Sie haben das Recht zu wissen, was mit Ihren Daten geschieht.

trunavexomi verarbeitet Ihre Daten ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Finanzplanungsdienste erforderlich ist.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

trunavexomi
Heilig-Geist-Straße 22
46325 Borken, Deutschland
Telefon: +49 160 97792316
E-Mail: info@trunavexomi.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden.

Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzplanungsdienste optimal bereitstellen zu können:

Datenkategorie Beispiele Zweck
Identitätsdaten Name, Anschrift, Geburtsdatum Kontoverwaltung, Vertragsabwicklung
Kontaktdaten E-Mail, Telefonnummer Kommunikation, Support
Finanzdaten Einkommen, Ausgaben, Sparziele Finanzplanung, Beratung
Nutzungsdaten Seitenaufrufe, Klickverhalten Verbesserung der Plattform
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Typ Sicherheit, Funktionalität
  • Persönliche Identifikationsdaten wie Vor- und Nachname, Postanschrift und Geburtsdatum
  • Kontaktinformationen einschließlich E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Finanzielle Informationen wie Einkommensdaten, monatliche Ausgaben und Sparziele
  • Nutzungsverhalten auf unserer Plattform zur Verbesserung unserer Dienste
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Nutzererfahrung

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungsdienste, die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen sowie den Schutz unserer berechtigten Interessen.

Vertragserfüllung

Verarbeitung zur Erbringung der vereinbarten Finanzplanungsleistungen, Kontoverwaltung und Kundenbetreuung.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten sowie Compliance-Anforderungen im Finanzsektor.

Berechtigte Interessen

Verbesserung unserer Dienste, Sicherheitsmaßnahmen und Entwicklung neuer Finanzplanungstools.

Einwilligung

Marketing-Kommunikation und personalisierte Empfehlungen basierend auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist oder was Sie ausdrücklich genehmigt haben. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer soliden rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere Kontaktadresse wenden.

  • Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung personenbezogener Daten, sofern gesetzlich zulässig (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an info@trunavexomi.com oder kontaktieren Sie uns postalisch. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffskontrollen mit Berechtigungsmanagement, sichere Rechenzentren mit physischem Schutz sowie kontinuierliche Überwachung und Updates unserer Systeme.

Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um den aktuellen technischen Standards zu entsprechen.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre)
  • Finanzdaten: Gemäß handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen bis zu 10 Jahre nach Vertragsende
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder maximal 3 Jahre bei Inaktivität
  • Nutzungsdaten: In der Regel 24 Monate, sofern nicht für Sicherheitszwecke länger erforderlich
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens (bei Einwilligung bis zu 2 Jahre)

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und dauerhaft gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.

Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen: An von uns beauftragte Dienstleister (Auftragsverarbeiter) wie IT-Service-Provider oder Zahlungsdienstleister, wobei diese streng nach unseren Weisungen handeln und durch Auftragsverarbeitungsverträge gebunden sind. An Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder zur Wahrung berechtigter Interessen. An andere Unternehmen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezielle Services.

Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Wir überprüfen regelmäßig die Einhaltung der Datenschutzanforderungen.

Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen.

Bei Datenübertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission genehmigte Instrumente.

Sie haben das Recht, eine Kopie der Garantien zu erhalten, mit denen ein angemessenes Datenschutzniveau bei internationalen Übertragungen sichergestellt wird. Kontaktieren Sie uns hierfür über die angegebenen Kontaktdaten.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen der Website (Session-Management, Sicherheit)
  • Funktionale Cookies: Für verbesserte Funktionalität und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Website durch Nutzungsanalyse (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung und Remarketing (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen verwalten oder in Ihren Browser-Einstellungen anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die Änderungen informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden zusätzlich über unsere üblichen Kommunikationskanäle angekündigt.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

trunavexomi
Heilig-Geist-Straße 22
46325 Borken, Deutschland

Telefon: +49 160 97792316
E-Mail: info@trunavexomi.com

Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen und stehen Ihnen gerne für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung.